Public talks

Tag der Weltmaschine

by Prof. Siegfried Bethke

Europe/Berlin
Description
23. – 26. November 2011 Die Weltmaschine in München Wo der Urknall passiert: die Weltmaschine live erleben! Treffen Sie die Wissenschaftler in der LHC-Ausstellung. Eine Veranstaltung zum bundesweiten TAG DER WELTMASCHINE im Max-Planck-Haus am Hofgarten: Max-Planck-Haus Hofgartenstr. 8 80539 München Öffnungszeiten: Mi, Do, Sa: 9 – 18 Uhr Fr: 9 – 20 Uhr Eintritt frei Schulklassen und Gruppen werden um Anmeldung gebeten. Der Teilchenbeschleuniger LHC am Forschungszentrum CERN in Genf ist eines der größten je durchgeführten internationalen wissenschaftlichen Experimente. Deutschland leistet durch das BMBF, die Universitäten sowie die Max-Planck-Gesellschaft und die Helmholtz-Gemeinschaft wissenschaftlich wie auch finanziell herausragende Beiträge, um dieses Forschungsprojekt zu ermöglichen. Die in München präsentierte Ausstellung zum „Tag der Weltmaschine“ gibt den Besuchern Gelegenheit, sich an vier Tagen intensiv über den LHC zu informieren. Die Veranstaltung wird dabei von Wissenschaftlern betreut, die aktuell am ATLAS-Experiment des LHC beteiligt sind und die während der gesamten Veranstaltungsdauer (4 Tage) für Gespräche und Fragen der Besucher zur Verfügung stehen. 23.11.2011 Tag der Weltmaschine - das Large Hadron Collider Projekt Ein Abendvortrag von Prof. Dr. Siegfried Bethke, MPI für Physik, München Die Vortragsfolien als PDF-Datei zum Download.
Slides