1. Münchner Science Slam und Wissenschaftsdialog am Max-Planck-Institut für Physik
by
MsSilke Zollinger(MPI fuer Physik)
→
Europe/Berlin
Main Auditorium
Main Auditorium
Description
Am Mittwoch, den 25. August 2010, findet der 1. Münchner Science Slam und Wissenschaftsdialog am Max-Planck-Institut für Physik statt. Ab 19:00 Uhr liefern sich bei diesem Science Slam – englisch für wissenschaftliches „Kurzvortragsturnier“ - sechs Teilchenphysiker des Instituts einen populärwissenschaftlichen Schlagabtausch und stellen dabei ihre Forschungsarbeit vor. Das Publikum bildet die Jury und bewertet durch Applaus jeden Vortrag, und wer am Ende des Abends zum Sieger des 1. Münchner Science Slam am MPI für Physik gekürt wird. Beim anschließenden Wissenschaftsdialog im Foyer des Instituts treten die Forscher in direkten Austausch mit der Öffentlichkeit und beantworten die Fragen der Besucher.
Mit dieser Abendveranstaltung will das Max-Planck-Institut für Physik Forscher und Nicht-Wissenschaftler in einem – für den Standort München – neuen Veranstaltungsformat zusammenbringen. Als Präsentationsplattform für Wissenschaftler geht es darum, bei der Öffentlichkeit Interesse an der Forschung zu wecken und wissenschaftliche Inhalte einfach verständlich darzustellen.
Geboten wird ein Einblick in die Grundlagenforschung, genauer gesagt in die Teilchen- und Astroteilchenphysik, an der am Max-Planck-Institut für Physik geforscht wird. Der Science Slam ist an das Format des Poetry Slam, dem literarischen Vortragswettbewerb, angelehnt. Anstelle selbstgeschriebener Belletristik, präsentieren die Max-Planck-Wissenschaftler des Instituts jedoch Inhalte aus der eigenen Forschungsarbeit. Jeder Vortragende hat dabei maximal 12 Minuten Vortragszeit, um sein Thema dem Publikum näherzubringen.
Im Vordergrund stehen die populärwissenschaftliche Vermittlung der wissen-schaftlichen Inhalte sowie der Unterhaltungswert durch die Art der Darbietung des Vortrags. Das Publikum bildet die Jury und bewertet durch Applaus, wer am Ende des Abends zum Sieger des 1. Münchner Science Slam am MPI für Physik gekürt wird.
Folgende Kurzvorträge werden von unseren Wissenschaftlern präsentiert:
1. „Was die Welt im Innersten zusammenhält“
Dr. Burkard Reisert (Experimentelle Physik/ZEUS-Experiment)
2. „Strings auf behaarten Donuts“
Thorsten Rahn (Theoretische Physik/String Theorie)
3. „Die Jagd nach der verschwundenen Antimaterie“
Andreas Moll (Experimentelle Physik/Belle-Experiment)
4. „Leben wir in einer supersymmetrischen Welt?“
Jan Germer (Theoretische Physik/Phänomenologie)
5. „ATLAS – Eine Entdeckungsreise“
Philipp Weigell (Experimentelle Physik/ATLAS-Experiment)
6. „Die dunkle Seite des Universums“
Peter Graf (Theoretische Physik/Astroteilchenphysik)