Belle II International Masterclass

Europe/Berlin
Max-Planck-Institut für Physik

Max-Planck-Institut für Physik

Boltzmannstr. 8 85748 Garching
Description

Wie kommt es, dass im Universum mehr Materie als Antimaterie zu finden ist? Eine Spur gibt es schon: Eine bestimmte Teilchenart zerfällt nicht zu gleichen Teilen in Materie und Antimaterie, wie man es eigentlich erwarten würde. Mit dem neuen Belle II-Experiment in Japan, das 2019 an den Start ging, versuchen Wissenschaftler eine Antwort auf das Materie-/Antimaterie-Rätsel zu finden.

Im Kurs werden Physikgrundlagen und der Belle II-Detektor vorgestellt. Im Anschluss arbeiten die Schüler*innen mit echten Daten aus dem Belle II-Experiment. Weitere Höhepunkte sind ein virtueller Rundgang durch das Experiment sowie eine Live-Schaltung zum japanischen Forschungszentrum.

    • 09:45 10:00
      Begrüßung 15m
    • 10:00 10:30
      Das Standardmodell der Teilchenphysik: Was wir wissen 30m
    • 10:30 11:00
      Das Standardmodell der Teilchenphysik: Was wir NICHT wissen 30m
    • 11:00 11:15
      Pause 15m
    • 11:15 11:45
      Das Prinzip der Teilchenbeschleunigung und der Detektor 30m
    • 11:45 12:30
      Gruppenarbeit zum R-Wert 45m
    • 12:30 13:20
      Mittagessen 50m
    • 13:20 13:40
      Virtueller Rundgang durch den Belle II-Detektor 20m
    • 13:40 14:10
      Einführung in die Datenanalyse 30m
    • 14:10 15:10
      Praktischer Teil: Analyse von Belle II-Daten 1h
    • 15:10 15:40
      Interne Besprechung der Ergebnisse, Aufbereitung der Analyse 30m
    • 15:40 16:00
      Pause 20m
    • 16:00 17:00
      Internationale Videokonferenz 1h